"Im Krankenhaus ist eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Energieversorgung extrem wichtig" sagt Henk Los vom Krankenhaus Gelderse Vallei.
"Während der Wartung schaltet Kenter schnell und bietet immer eine Antwort auf ein mögliches Problem"
Das Krankenhaus Gelderse Vallei und Kenter arbeiten schon seit etwa 10 Jahren zusammen. Kenter ist für die Mittelspannungsanlage verantwortlich und wartet die 5 Transformatoren. Während der großen Wartungsarbeiten an den Transformatoren und Schaltern stehen die Service-Spezialisten bereit. Sie warten die Transformatoren und Schalter in Absprache mit Henk Los (verantwortlicher Projekteiter für Niederspannungstechnik und -anlagen). Kenter bietet auch einen 24/7-Notfalldienst. Im Fall einer Störung sind die Spezialisten schnell vor Ort um Abhilfe zu schaffen.
Wenn Kenter Wartungsarbeiten durchführt, wird ein Notstromgenerator zugeschaltet, um so die unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Kenter sucht zusammen mit Henk Los nach einem geeigneten Termin. „Wir finden immer gute Termine. Während der Wartung schaltet Kenter schnell und bietet immer eine Antwort auf ein mögliches Problem”, sagt Henk Los.
Außerdem hat Henk bei Kenter einen festen Ansprechpartner und Sparringspartner, an den er sich jederzeit wenden kann. „Wenn es Probleme gibt, rufen wir Pascal de Jong an, und er reagiert schnell. Auch wenn ein Problem außerhalb der von Kenter verwalteten Anlage auftritt, denkt er mit und findet schnell eine Lösung. Ich könnte mir nichts Besseres wünschen.”
Künftig möchte das Krankenhaus expandieren. Es wurde bereits mit Kenter über den Einfluss des Ausbaus auf den aktuellen Strombedarf und die zu ergreifenden Maßnahmen gesprochen. „Im Moment liegt dieses Projekt auf Eis. Aber wenn die Pläne konkret werden, kümmern wir uns gemeinsam mit Kenter darum.“
Wenn Sie nach dem Lesen dieses Falls neugierig geworden sind oder z.B. mehr über die Energieversorgung erfahren möchten, können Sie sich über +49 800 000 89 45 an uns wenden.
Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften sind Sie dazu verpflichtet Ihre elektrischen Anlagen regelmäßig prüfen zu lassen. Kommt es zu einem Schadensfall müssen Gewerbebetriebe den einwandfreien Zustand Ihrer Elektroanlage gegenüber Gewerbeaufsichtsämtern, den Berufsgenossenschaften und den Versicherungen nachweisen können.
Der
Besitz von elektrischen Mittelspannungsanlagen verpflichtet zu ordnungsgemäßem
und sicherem Betrieb und zur Einhaltung der DIN VDE 0701-0702.
Für Kenter
ist dies Alltag. Wir kümmern uns um den Betrieb und die Pflege Ihrer Anlage,
damit Sie sorgenfrei arbeiten können.
Kenter
übernimmt
für Sie die Anlagenverantwortung nach DIN
VDE 0105-100,
damit
Sie die gesetzlichen Anforderungen in diesem Bereich erfüllen. Unsere
Fachkräfte führen für Sie Schalthandlungen an Ihrer Mittelspannungsanlage
durch. Schließlich haben viele Unternehmen selbst keine qualifizierten
Mitarbeiter mit Schaltberechtigung für Mittelspannungsschaltanlagen.
Wir
inspizieren
und warten Ihre Anlage regelmäßig, damit sie sicher ist und weiterhin
ordnungsgemäß funktioniert. Sie müssen sich also keine Gedanken machen: Ihre
Anlage ist immer in einwandfreiem Zustand und Sie erfüllen alle Normen.