neu am Markt Ortsnetzstation

  • Schnell verfügbar
  • Lieferung innerhalb von 6 Monaten nach Bestelleingang
  • Kurze Lieferzeiten durch Materialbevorratung

Ortsnetz Kompaktstation Kenter KTAB 2029 und KTAB 2434

Speziell für deutsche Netzbetreiber hat die Kenter GmbH diese neuen Kompaktstationen entwickelt. Mit einer Leistung von bis zu 630 kVA (für Kenter KTAB 2029) und bis zu 2000 kVA (für Kenter KTAB 2434) lassen zich diese ideal in Ihr Netz einbinden.

Diese hochwertigen Netzstationen werden in unserem eigenen Produktionsstandort ausgebaut und können nach Ihren Wünschen konfiguriert werden. Die Kenter KTAB 2029 und Kenter KTAB 2434 wurden beide störlichtbogengeprüft nach IEC 62271-202 (mit sf6 freier Siemens blue Gis MS-Schaltanlage) und erfüllen alle weiteren normativen Anforderungen.

Suche Sie nach einer neuen Ortsnetz-Kompaktstation? Benötigen Sie kurzfristigen Ersatz für eine bestehende Ortsnetzstation? Dann kontaktieren Sie uns gerne, wir liefern innerhalb von 6 Monaten nach geklärtem Bestelleingang.

Kontakt: +49 800 000 89 45

 

Laden Sie hier unsere Leaflet zum Thema Ortsnetzstationen herunter

Kompaktstation Kenter KTAB 2029

Kenter:

  • Deutsche Expertise mit holländischer Erfahrung (mehr als 15.000 Stationen).
  • Eigener Stationsbau mit langjähriger Kompetenz in Entwicklung und Fertigung von Stationen.

Station:

  • Raum- und ressourcenschonende Kompaktstation zur einfachen Integration in die Aufstellumgebung.
  • Preis und Lieferzeit attraktiv durch hohen Vorfertigungsgrad.
  • Hochwertige Komponenten fürausfallsicheren Betrieb.
  • Störlichtbogenprüfung nach IEC 62271-202 (VDE 0670-202) mit Siemens 8DJH – blue GIS RRT u. a.
  • Nachweis der EMV-Konformität nach 26. BlmSchV
  • Lieferung mit kompletter, anschlussfertiger elektrotechnischer Ausrüstung.

Betonkörper:

  • 3-Kammer-Aufteilung (MS – Trafo – NS).
  • Einfacher Zugang durch vier Schwenktüren bei Instandhaltungsarbeiten.
  • Standardfarbe: RAL 7044 (RAL 6009, 7016, 7035, 9005 gegen Mehrpreis möglich).
  • Türen und Lüfter aus verzinktem Stahl, immer lackiert im RAL-Farbton der Station.
  • Abnehmbare Dachplatte.
  • Steuerung der Beleuchtung über Türkontakte.
  • Maße: Höhe 2390 mm, Breite 2010 mm, Länge 2900 mm.

Mittelspannungskammer:

  • Standardausführung mit Siemens 8DJH – blue GIS RRT mit Hilfsschalterausrüstung.
  • Bis zu 4 Schaltfelder möglich (kein Messfeld).
  • Kurz- und Erdschluss-Anzeiger frei wählbar (z. B.: Alpha E, Sigma D, ComPass B).
  • Kabeldurchführungen auf der MSSeite mit Hauff-Durchführungen.

Trafokammer:

  • Hermetik – Transformator in berührungssicherer Ausführung und Kontaktthermometer.
  • Die Transformatorkammer dient als Ölauffangwanne.
  • Trafoleistung bis 630 kVA ( 800 kVA in Vorbereitung).

Niederspannungskammer:

  • Absicherung angepasst an die Trafogröße, wahlweise mit ABB-Leistungsschalter oder mit NH4-Lastschaltleiste.
  • Zwölf NH2-Abgänge möglich.
  • Energiemessgeräte verschiedener Hersteller mit separater Abgangsmessung möglich.
  • Dehn Kombi-Ableiter.
  • Platzreserve für Mess- oder Steuerungstechnik.

Möchten auch Sie mit uns zusammenarbeiten?

Oder möchten Sie weitere Informationen zu diesem Thema erhalten?
Kontaktieren Sie uns unter +49 800 000 89 45 oder klicken Sie auf den Button.

Kompaktstation Kenter KTAB 2434

Station:

  • Raum- und ressource schonende Kompaktstation zur einfachen Integration in die Aufstellumgebung.
  • Preis und Lieferzeit attraktiv durch hohen Vorfertigungsgrad.
  • Hochwertige Komponenten für ausfallsicheren Betrieb.
  • Störlichtbogenprüfung nach IEC 62271-202 (VDE 0670-202) mit Siemens 8DJH – blue GIS RRT u. a.
  • Nachweis der EMV-Konformität nach 26. BlmSchV (in Vorbereitung)
  • Lieferung mit kompletter, anschlussfertiger elektrotechnischer Ausrüstung.

Betonkörper:

  • 3-Kammer-Aufteilung (MS – Trafo – NS).
  • Monolithische Bauform.
  • UV- beständige Pulverbeschichtung.
  • Standardfarbe: RAL 7044 (RAL 6009, 7016, 7035, 9005 gegen Mehrpreis möglich).
  • Außenbeschichtung unten mit Bitumenschutzanstrich.
  • Einfacher Zugang durch vier Schwenktüren bei Instandhaltungsarbeiten.
  • Türen und Lüfter aus verzinktem Stahl, immer lackiert im RAL-Farbton der Station.
  • Abnehmbare Dachplatte.
  • Steuerung der Beleuchtung über Türkontakte.
  • Höhe 2.822 mm, Breite 2.360 mm, Länge 3.475 mm.

Mittelspannungskammer:

  • Ausführung mit Siemens 8DJH – blue GIS RRT oder RRL in verschiedenen Varianten.
  • Bis zu 6 Schaltfelder möglich.
  • Kurz- und Erdschluss-Anzeiger frei wählbar (z. B.: Alpha E, Sigma D, ComPass B ).
  • Kabeldurchführungen auf der MS-Seite mit Hauff-Durchführungen.
  • IP34

Transformator Kammer:

  • Hermetik – Transformator in berührungssicherer Ausführung.
  • Die Transformatorkammer dient als Ölauffangwanne.
  • Trafoleistung bis 2000 kVA (2500kVA in Vorbereitung).
  • IP23d

Niederspannungskammer:

  • Absicherung angepasst an die Trafogröße, mit Leistungsschalter.
  • Dehn Kombi-Ableiter.
  • Platzreserve für Mess- oder Steuerungstechnik.
  • Einspeisemöglichkeit über Aggregat.

Niederspannungs- Varianten:

  • ST-1000; 1600A, 16 NH Abgänge
  • ST-1600; 2500A, 20 NH Abgänge
  • ST-2000; 3200A, 20 NH Abgänge

Mehr Informationen?