Gebäudeinterne Trafostation
Wenn Sie einen Neubau planen, können Sie sich für eine gebäudeinterne Transformatorstation entscheiden. Sie verfügen dann über einen Technikraum, inklusive Mittelspannungsanlage innerhalb Ihres Gebäudes. Kenter überlegt gerne mit Ihnen zusammen, welche die beste Lösung für Ihre Situation ist.
Was ist eine gebäudeinterne Trafostation?
Eine gebäudeinterne Trafostation ist ein Technikraum, innerhalb Ihres Gebäudes und enthält folgende drei Komponenten:
- Ein Mittelspannungsraum: Hier installiert der Netzbetreiber eine Schaltanlage und stellt die Verbindung zum öffentlichen Stromnetz her.
- Ein Transformatorraum: Hier steht der Transformator, der die Mittelspannung in Niederspannung umwandelt.
- Ein Niederspannungsraum: Eine Verteilung mit Sicherungen. Hier wird die Anlage Ihres Gebäudes oder der Produktion an den Strom angeschlossen